Shiatsu

Shiatsu bedeutet wörtlich „Fingerdruck“ (SHI = Finger, ATSU = Druck) und ist eine Massagetechnik,
welche entlang der Energiebahnen (Meridiane) ausgeübt wird. Während einer Shiatsu-Behandlung liegt die Klientin/der Klient in bequemer Kleidung auf einer weichen Unterlage (Futon) auf dem Boden. Mit Shiatsu wird in Einzelbehandlungen der ganze Körper behandelt. Dabei arbeite ich weniger mit der Muskelkraft in Fingern und Armen als mit dem Körpergewicht und sanften rhythmischen Techniken. So werden die Meridiane ausgeglichen, das Immunsystem aktiviert und die Muskulatur angeregt.
Shiatsu kann eine sehr meditative Arbeit sein, die geprägt ist von der Stille und vom „In-sich-Hineinhorchen“. Es fördert einen bewussteren Umgang mit sich selbst, lindert Beschwerden und steigert das Wohlbefinden nachhaltig.
Shiatsu ist eine komplementärtherapeutische Behandlungsform.

- Dirk Sloof